SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » "ISO Auto Min. VS"=Std bug?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2020, 16:26   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
"ISO Auto Min. VS"=Std bug?

moin,

Ich nutze gern "A" + "ISO Auto" + "ISO Auto Min. VS".
Die Blende geht motivbezogen.
ISO auf Auto, Grenzen maximal, kümmere ich mich selten drum, besser "verrauscht" als falsch belichtet.
Die maximal erlaubte Verschlusszeit wieder motivabhängig (Architektur gern mit "slow", BIF mindestens "fast"), und durch die Brennweite des Objektivs (ich wechsele viel, und bei Zooms erst recht) geht automatisch per 1/Brennweite (±1 bzw. 2 Stufen bei slow,slower bzw. fast,faster) mit in die Belichtungssteuerung ein, Motto "lieber verrauscht als verwackelt".

Jetzt ist mir erst im Zusammenhang mit Telekonvertern aufgefallen, dass die Verschlusszeit bei "ISO Auto Min. VS" = "fast" nicht schneller als 1/1000 wird, solange ISO100 nicht zuviel "Licht" bedeutet (was eher selten vorkommt).

Egal welches Objektiv, ggfs. welcher Konverter, egal welche Kamera: die Verschlusszeit geht nicht auf schnellere Zeiten als 1/500s (entsprechend 1/1000s bei "Fast" und 1/2000s bei "Faster").

Die ILCE-6500 berücksichtigt auch den crop-Faktor, beim SEL-200600G startet sie mit 1/320 bei 200mm, geht bei ca. 220mm auf 1/400 und ist ab ca. 280mm auf 1/500 und bleibt dort bis 600mm bzw. 840mm incl. SEL-14TC bzw. 1200mm incl. SEL-20TC.

Das hat mich überrascht. Klar kann ich das umgehen, aber es entspricht m.E. NICHT der Funktionsbeschreibung und wäre damit ein echter Bug.

Bei der ILCE-6500, SEL200600G, SEL20TC = 1200mm*1.5=Bildwinkel wie 1800mm sollte bei "ISO Auto Min. VS" = "Std" die längste Verschlusszeit (genug Licht vorrausgesetzt) bei 1/2000s liegen und dann die ISO hochgehen, entsprechend bei den 35mm-Kameras bei 1/1250s usw. Es bleibt aber bei 1/500s und ISO320, obwohl die Kamera bis ISO12800 gehen darf. Unterhalb von 500mm (bzw. ca. 330mm bei APS-C) funktioniert alles wie erwartet, die Zeiten verkürzen sich beim Zoomen mit zunehmener Brennweite wie erwartet, z.B Kombi ILCE-7RM2+SEL100400GM. Sobald dort der SEL-14TC dazwischen kommt, wird ab ca. 350mm am Zoom-Ring=500mm Brennweite die 1/500s nicht mehr schneller usw. auch mit allen anderen Kombinationen, die an 35mm >500mm Brennweite bzw. an APS-C >330mm Brennweite ergeben.

Eine Vermutung: die Funktion wurde mit der ILCE-7RM2 2015 eingeführt. Das erste Objektiv, was (mit 14TC, Einführung 2017) mehr als 500mm erlaubt, ist das 100400GM, auch erst 2017 eingeführt. Der Bug wurde nicht bemerkt, es wundert mich nur, dass seither keiner darüber gestolpert ist. Mit dem 200-600 ist der Bug auch ohne Konverter sichtbar, und das Objektiv ist zu Recht sehr beliebt.

Übersehe ich etwas?
Könnt Ihr ggfs. das Verhalten nachstellen?
Meinungen?

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.