![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2004
Ort: 23552 Lübeck
Beiträge: 6
|
Autofokus bei Digitalkameras
Hallo!
Ich (neu hier) hätte eine allgemeine Frage zur Autofokusgeschwindigkeit von Digitalkameras. Vor meinem nächsten Urlaub möchte ich nämlich von meiner alten Quelle-Revue-Kompaktkamera (von 1989!) auf eine digitale umsteigen. Das Quelle-Ding produziert eigentlich immer gut fokussierte Bilder, und zwar sobald ich den Auslöser drücke. (Hat keinen Zoom.) Digitalkameras scheinen dagegen immer recht lange zu brauchen, bis sie fokussiert haben. Ich möchte mich zwischen einer A200 und einer Olympus Camedia 8080WZ entscheiden. Für beide werden Autofokus-Verzögerungen von ca. einer halben Sekunde angeben (www.dcresource.com). Damit sollen sie sich im Durchschnitt der Geräte bewegen, aber ich finde das ganz schön lang. Nützt es etwas, die Mehrfeldmessung abzuschalten? Die Quelle-Kamera hatte nur einen Bildmitten-Autofokus, so daß ich bei Bedarf das scharfzustellende Objekt erst "markiert", den Auslöser halb gedrückt und dann den Ausschnitt gewählt habe. Daran habe ich mich so gewöhnt, daß ich gar nichts anderes mehr benötige. Weiß jemand, ob sich die Autofokusgeschwindigkeit bei den Digitalen durch Abschalten der Mehrfeldmessung verbessern läßt? Gibt es vielleicht sogar konkrete Erfahrungen "A2 vs. 8080"? Danke im voraus! lazy_leukocyte |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|