SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6400 vs a6500; welche soll es denn nun werden?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2020, 19:01   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
a6400 vs a6500; welche soll es denn nun werden?

Wie man in einem anderen Thread lesen kann, bin ich gerade dabei, langsam auf bw. in das eMount System einzusteigen.
Hierfür habe ich mir eine gut erhaltene gebrauchte Nex 6 gekauft. Sie gefällt mir sehr gut, ist aber natürlich in die Jahre gekommen. Neben dem Kit 1650 habe ich mir noch ein sehr gutes und scharfes Sony PZ 18105g und ein superscharfes Sigma 16mm 1,4 C besorgt. Die Linsen machen mir sehr viel Spaß.
Also Ersatz für die Nex 6 möchte ich mir entweder die a6400 oder die a6500 kaufen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, welche Wahl ich treffen sollte.
Die a6400 hat gegenüber der a6500 den viel besseren Autofocus, den besseren Klapp-Display und den neueren BIONX Chip. Weiterhin dunkelt der Display bei Videoaufnahmen nicht ab, habe ich zumindest gelesen.
Die a6500 hat als Highlight den eingebauten Stabilisator und den größeren Foto-Puffer als Zwischenspeicher.
Tja, da beide Kameras eigentlich zum selben Preis zu haben sind, fällt die Entscheidung nicht ganz leicht. Ich persönlich tendiere zur a6400 aufgrund des besseren AF, und des leicht besseren Rauschverhaltens. Vor allem der vielseitigere Klapp-Display hat es mir angetan. Etwas Ähnliches hat meine a77 II zu bieten.
Als Hauptobjektiv bzw. „Immerdrauf“ werde ich das 18015g nutzen. Dieses bietet mir eine gute BQ und ist ausreichend stabilisiert mit einem relativ brauchbaren Brennweiten-Umfang. Das Sigma 16mm mit entsprechenden Iso-Werten würde einen Bildstabi wohl auch entbehrlich machen. Von meinen a-Mount Objektiven würde ich nur das Sigma 105 Macro mit meinem LEA 3 Adapter nutzen. Das Objektiv ist stabilisiert und ich nutze nur den manuellen Focus. Es bildet ebenso sehr scharf ab. Ein Macro Glas müsste ich mir dann nicht unbedingt noch zulegen. Ich nutze es sowieso nur gelegentlich.
Meiner Meinung nach bringen die Kameras der 6XXX Serie nur ihre volle Focus Leistung mit entsprechenden eMount Objektiven Objektiven. Alles andere wäre in meinen Augen suboptimal und würde die Vorteile der 6XXX Serie neutralisieren.
Das Sony SEL 70350 G werde ich mir im Nachgang besorgen, um ein vernünftiges Tele zu haben. Das SEL 55210er erscheint mir nicht ganz passend zur a6400/a6500. Hier ist wohl das 70350 G die bessere Wahl. Vor allem um das überragende Focus-System der Kameras zu nutzen.
Letztendlich werde ich im Laden entscheiden. Ich werde beide Kameras in die Hand nehmen und schauen wie sich die Eine zur Anderen „anfühlt“. So wie ich sah unterscheiden sich die Griffe ein wenig. Das muss ich selbst erfühlen.
Auf jeden Fall gibt es wahrscheinlich gar keinen zweiten Sieger. Beide Kameras haben ihre Vor- und Nachteile…. Dennoch liegt die 6400er bei mir hauchdünn vorne.
Ich bedanke mich und wünsche eine gute Zeit. Ich wünsche allen Foristen und Foristinnen gut durch diese schwierige Zeit zu kommen!!!!!
Gruß von Goldeader!!!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.