Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Oktober 2018: “Mein anderes Hobby”
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2020, 20:36   #13
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.418
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Na das nenn ich mal ein Modellschiff.
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Tolles Modell. Gefällt mir sehr, Dominik.
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Für diese feine Arbeit kann man Foren schon mal links liegen lassen, ein tolles Boot
Ich danke euch

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Was wiegt das Ganze?
Tsk, tsk, Peter. Man soll doch Frauen nicht nach ihrem Gewicht fragen
Es ist aber eine gute Frage, die ich mir bisher interessanterweise gar noch nicht stellte. Um sie zu beantworten habe ich die Dame eben mal auf die Waage gestellt. Momentan sind es 16,1kg. Kann aber gut sein, dass sie noch ein bisschen mehr Ballast benötigt, um bis auf die Wasserlinie hinunter zu kommen. Das wird sich dann bei der Testfahrt zeigen, die ich hoffentlich bei Gelegenheit mal im Pool von Freunden machen kann.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
In deinem zitierten früheren Thread sagst du, dass sie von einer Dampfmaschine angetrieben wird. Meintest du damit das Original oder dein Modell?
Auch wenn das Original selbstredend dampfbetrieben war, meinte ich eigentlich das Modell.
Habe dir hier noch ein paar Bilder des Innenlebens herausgesucht:

Von links: Gaskartusche, Heizkessel, Kondensatoren, Maschinen

Bild in der Galerie

Dampfkessel

Bild in der Galerie

Doppelzylinderdampfmaschinen vor...

Bild in der Galerie

...und nach dem Einbau

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ist das ein Bausatz oder hast du sämtliche Bauteile anhand von Plämnen selbst gefertigt?
Es ist ein Bausatz. Allerdings einer, bei dem recht viel Eigeninitiative und Kreativität vorausgesetzt wird. Und da ich nicht so geschickt im Holzbau bin, habe ich einige Elemente mittels CAD und 3D-Drucker bewerkstelligt. Das ist zwar unterm Strich nicht unbedingt einfacher, aber für mich befriedigender und spannender
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.