Zitat:
Zitat von Man
Wenn die Kamera "nur" für Urlaub gedacht ist, kompakt, leicht, univesell einsetzbar, zum Filmen geeignet sein soll, bietet sich eine RX100 VII oder RX100 VI an.
|
Das wird aber ein Kulturschock, wenn man von einer DSLR kommt.
Zitat:
24 MP (also immerhin doppelte Auflösung der A700)
|
Es sind leider "nur" 20 MP. Aber immer noch
fast das Doppelte. Von der Bildqualität des Sensors liegen RX und A700 tatsächlich in ähnlichen Gefilden. Allerdings hat man bei letzterer die Möglichkeit, lichtstärkere Objektive zu verwenden. Das geht bei einer Kompakten natürlich nicht.
Zitat:
Die von dir für die A700 verwendeten Objektive machen an einer VF-Kamera (da nutzen sie nur einen Teil der Sensorgröße, bei einem 24MP-Sensor bleiben dann mit gut 10 MP weniger Auflösung, wie bei deiner A700) meiner Meinung nach wenig Sinn.
|
Bei der α7R III blieben im APS-C-Modus noch 18 MP übrig. Selbst das wäre noch mehr als bei der A700. Bei der α7 III sind es ein paar MP weniger, aber die Bildqualität dürfte gerade bei wenig Licht trotzdem höher sein. Man könnte also die vorhandenen Objektive erst mal mit Adapter weiter verwenden und dann nach und nach Vollformat-Linsen dazu kaufen.
Und nicht vergessen, daß die
Cashback-Aktion noch bis zum 31.1. läuft

– 100€ für die RX100 VI (sofern man noch eine erwischt, da scheint es gerade einen Lieferengpass zu geben), 150€ für die α7 III und 200€ für die α7R III, nur die RX100 VII geht leer aus.