![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
RX100 in Zahlung geben RX100III kaufen?
Nachdem ich eine Zeitlang über eine A7II nachgedacht hatte, bin ich doch zur Erkenntnis gekommen, dass meine RX100 mit ihren 1er Sensor tolle Fotos macht und mir das im Moment ausreicht. Die meisten Fotos habe ich im Bereich von 28mm bis 40 mm gemacht.
Meine alte A700 und der zugehörige Objektivpark waren schon seit über einem Jahr nicht mehr im Einsatz und es hat mir nicht gefehlt. Wegen dem guten Sensor hatte ich auch über eine RX10II nachgedacht, aber die ist schon heftig groß und ob die Fotos signifikant besser werden als mit der RX100, möchte ich bezweifeln. Ich habe ja immer noch meine geliebte DSC-R1 und bietet bei genug Licht immer noch genug ausgezeichnete Ergebnisse. Die würde ich eh nie abgeben. ![]() Ich liebäugel daher mit einer RX100III, vor allem wegen des Suchers. Das Fotografieren nur mit dem Display klappt zwar ganz gut, ist aber nicht so mein Ding. Ich schaue lieber durch einen Sucher. Das lichtstärkere Objektiv, das Klappdisplay und der zuschaltbare ND-Filter sind auch interessant. Meine Frage ist nun folgende: Macht es Sinn, die RX100 bei einem Händler in Zahlung zu geben (die ist in einem Top Zustand) und dort eine neue RX100III zu kaufen oder sollte ich sie eher so veräussern? Es kommt mir jetzt nicht auf 30 oder 40€ mehr an, die ich beim freien Verkauf erzielen würde, aber ein Kauf beim Fachhändler wäre mir schon recht. Was meint ihr?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|