![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Ich habe die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad gelegt!
So dass ich gar nicht mit der Positition "Manuell" arbeiten muss und trotzdem Ruckzuck die Belichtung an Hand des Sucherbildes schnell einstellen kann. Ausgangsposition ist übrigens -0,3EV (Mittenbetonte Integralmessung), das passt in 50%-70% meiner Aufnahmen. Diese visuelle Methode ist mir - nachdem ich nach mich nach ca. 3000 Aufnahmen auf die "Genauigkeit" des Suchers eingestellt habe - sicherer, als die Benutzung des "mathematischen" Histogrammes. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|