Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich fange nochmal an
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2019, 00:45   #8
lax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Eine Festbrennweite wird nie zu einem Zoom. Aber ich weiss was du meinst, weils von manchen Youtubern immer wieder falsch verwendet wird. Leider spricht auch Stephan Wiesner immer wieder von "dann habe ich mehr Zoom" wenn "mehr Brennweite" gemeint ist.
50mm an APS-C entsprechen wegen dem Cropfaktor von 1,5 dann 75mm bei Vollformat. Also einem kurzen Tele.
Ein 35er entspricht einem 52mm Objektiv. Also eher einer längeren Normalbrennweite.
Ich glaube das ist das was ich meine. Der Bildausschnitt ist dann ein anderer.
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.

Ich bin Laie und kein Fachmann. Letztere gibt es hier sicher genug, hoffentlich auch einige Geduldige.
Um einen Bildausschnitt wie 50mm an Vollformat zu haben, müsste ich dann ein 35er an APS-C nehmen, was dann 52mm entspricht. Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Geht das schon wieder los? Ein Thema was ich echt nicht mehr hören bzw. lesen kann.
Sorry, aber das hilft mir nicht weiter.
Vielleicht kannst du mir aber meine Anfangsfrage beantworten?

Tamron auf 35mm oder 50mm stellen? Oder eine Festbrennweite dazu kaufen?
Ist das dann qualitativ ein großer Unterschied zwischen Festbrennweite und dem Tamron? Oder fällt das nicht so ins Gewicht?

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn Du keine sehr hohen Ansprüche hast, wirst Du keinen oder kaum einen Unterschied zwischen Festbrennweite und einem auf die gleiche Brennweite eingestellten Zoom erkennen.

Das Tamron 17-50 soll ja recht gut sein und ist auch recht lichtstark (für ein Zoom), daher denke ich dass Festbrennweiten mit Brennweiten, die das Zoom schon abdeckt, nicht unbedingt nötig sind.

Leider schreibst Du nicht was für ein 18-200 du hast. Solche Superzooms sind oft nicht ganz so toll und auch nie wirklich lichtstark, obwohl es natürlich schon qualitative Unterschiede zwischen den Herstellern und zwischen den Generationen gibt. Wenn es Dir auf hohe Abbildungqualität ankommt dann wäre vielleicht ein 55 oder 70 bis 200 oder 300mm eine sinnvolle Anschaffung. Wenn nicht, dann gilt das schon eingangs gesagte - und dann kannst Du das 17-50/2.8 fast auch schon zu Hause lassen, wenn Du nicht ausgerechnet mal seine höhere Lichtstärke brauchst.
Also was die Ansprüche angeht, bin ich kein "Pixelhascher". Es sollte schon scharf abbilden und farblich i.O. sein. Eine gewisse Hintergrundschärfe finde ich auch gut.
Das eingangs erwähnte 18-200 ist ebenfalls ein Tamron, F/3.5-6.3 Di II. Da werden die Fachleute schmunzeln. Das Tamron 70-300mm USD hatte ich noch auf dem Zettel.

Da ich aber "neu" anfangen möchte, will ich erst einmal mit 50 bzw 35 mm losziehen, um das Fotografieren richtig zu lernen. Da steht das Tele erstmal nicht zur Debatte.

Vielen Dank im voraus für eure Geduld.

Geändert von lax (09.12.2019 um 00:56 Uhr)
lax ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.