![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Damit wollte ich sagen: Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
Weiterhin war es fast 100 Jahre möglich wirkungsvolle und techn. hervorragende Fotos zu machen ohne Display. Leica hat ein MD, digital ohne Display. Das Konzept der X Pro3 sehe ich in dieser Richtung. Entschleunigt, puristisch, weg von der Chimperei, beim Fotografieren nur das Wesentliche. Fuji setzt sich bewusst vom Wettbewerb ab und rennt nicht anderen hinter her. Die Innovative Idee gefällt mir sehr gut. Gerade auch für die Street Fotografie. Der deutsche Preis ist noch nicht bekannt, ich gehe mal von + 10% gegenüber der Pro 2 aus. Auch die Filmsimulationen und andere Einstellungsparameter (Gradationskurve, Filmkorn, B&W Parameter) sprechen mehr dafür auf Bildbearbeitung weitgehend zu verzichten. Die Jpeg Bilder der Fuji sind unerreicht in Qualität und Wirkung. Auch die Möglichkeit RAW in der Kamera zu entwickeln unterstreicht das v.g. Konzept. Nachtrag gerade gesehen: FUJIFILM X-Pro3 Schwarz UVP: 1.899,- Euro Verfügbar: ab Ende November 2019 Geändert von KDBerlin (23.10.2019 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|