![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
|
@ Crimson
Ok vielleicht nicht mehr ganz Steinzeit... Aber ich stell mir mal vor ein paar Jahrzehnte weiter... und man sieht so Computerkisten von heute... „Da mußte man noch dran rumschrauben und lauter Platienen reinstecken und son Zeugs... „ Ich garantiere Dir unseren Enkeln werden die Computer von heute wie Dinosaurier vorkommen und sie werden die Dinger belächeln... @Korfri also ich kenne mich zur Zeit nicht wirklich mit den Photoelementen aus.. das muß ich zugeben, trotzdem bin ich von überzeugt das die Dinger mal noch gewaltig leistungsfähiger werden. Mag sein das man da zur Zeit vielleicht ein wenig Schwierigkeiten hat die richtigen vorwärtssprünge zu machen... Aber ich denke da wird schon noch was kommen. Ok, warum muß den ein Halbleiter immer rauschen? Er tut es ja vorallem auch Temperaturabhängig. Wenn da jemand nen tollen Stoff entwickelt??? Naja und die Empfindlichkeit... je nachdem könnte im Prinzip schon ein einziges Photon ausreichen um etwas zu bewirken... und ich glaube zur Zeit müssen da schon noch einige Photonen einschlagen um was zu bewirken... Also ich denke das geht schon noch einiges... und verrückte neue Halbleiter Eigenschaften wird es geben, da bin ich mir sicher. Nur mal so ein Beispiel was ich jetzt letztens gerade irgendwo gelesen hatte... Da hat man mit zwei Flüssigkeiten eine neue entwickelt die geradezu unglaublichen Eigenschaften hat! Wenn die Flüssigkeit wärmer wird, wird sie zugleich auch fester! Ab 100 Grad wird sie dann wieder flüssig und geht ganz normal in den Gasförmigen Zustand über... Also die verhält sich entgegengesetzt zum normalen Physikalischen Gesetz!!! Auch so verrückte Sachen gibt es.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|