Zitat:
Zitat von kppo
Wieder schöne Bilder 
Leider ist es da wohl die Natur selbst, die eine Erholung der Art behindert 
|
Nicht unbedingt. Das hat schon seinen, für uns Menschen schwer nachvollziehbaren Grund, da gehts einfach darum, einer von beiden muss durchkommen und das ist in den allermeisten Fällen so, das nur ein Jungvogel durchkommt, in der Regel ist es der Stärkere der beiden. Das ist nicht ungewöhnlich, grad bei Greifvögeln, das der ältere, stärkere, den schwächeren, jüngeren aus dem Nest wirft. Und nicht nur bei Greifen ist das so. Schon der Kuckuck wirft die Eier oder auch die Kücken der, ich nenne sie mal Gasteltern aus dem Nest. Hat sogar extra dafür eine spezielle Körperhaltung die es ihm erlaubt und ermöglicht, Eier und Kücken mit dem Rücken unter Zuhilfenahme der Flügelstummel aus dem Nest zu drücken. Anders wäre sein Überleben stark gefährdet. Der Kuckuck wird in der Regel deutlich größer wie seine Zieheltern und die würden ihn nicht satt bekommen, müssten sie auch noch eigene Jungvögel groß ziehen, obwohl auch das vorkommt. Bei den Greifen ist das zweite Ei eher aus Sicherheitsgründen gelegt worden, falls das erste Küken nicht überlebt. Schafft es das erste Küken, ist das zweite unnötig und nur ein weiterer Fresskanditat und gefährdet den Erstgeborenen. Raue Sitten, aber letztlich notwendig um die Art nicht zu gefährden.