![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Der APS-C Sensor der A58 oder A77ii ist wesentlich kleiner als der KB-Sensor. (gerne auch als Vollformatsensor bezeichnet)
Es ist technisch bedingt und logisch, dass die größeren Sensoren weniger rauschanfällig sind. das lässt sich unter Laborbedingungen nachweisen und, was noch wichtiger ist, auch im Echtbetrieb sehen. Wir wissen nicht, welche Objektive du hast. Es gibt welche, die nur den kleineren APS-C Sensor ausleuchten, die sind halt nur für diesen Sensortyp gerechnet. Auf dem KB-Sensor bleiben die äußeren Bereiche dunkel oder zumindest dunkler (Kommt auf das Objektiv an). KB-gerechnete Objektive leuchten den Vollformatsensor aus, sind meiste größer und sind natürlich auch für kleinere Sensoren geeignet. Wenn Du also Vollformatobjektove hast, dann ist es kein problem, die Am Vollformatkameras anzuschließen (gleiches Mount-System vorausgesetzt). APS-C Objektive können an Vollformat eben nicht sinnvoll eingesetzt werden.
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|