Zitat:
Zitat von weris
Da überschlagen sich manche hier vor Begeisterung über die tolle A6400, vor allem den AF, einziges Manko - kein IBIS.
|
…ich kenne kein einziges Mitglied hier, das die a6400 besitzt, und sie unkritisch über den grünen Klee lobt. Sie ist toll (ich habe sie selbst auch), aber sie hat Schwächen, die man nicht ignorieren kann. Das Gehäuse (zu klein und ein minderwertiges Bajonett) und der grässliche Rolling Shutter gehören zu den grössten Problemen, weil sie den auf Action getrimmten AF, die neu erschienen Teles und die komplette Filmerei richtiggehend ausbremsen. Das ist ein NoGo, das Sony endlich beheben müsste.
Hinzu kommen viele kleine Details, die in der ganzen a6x00 Serie unterdessen veraltet sind. Die Konkurrenz hat 4k60p, mehr Auflösung bei gleichbleibender Bildqualität ist offenkundig möglich (Fuji X-T3, A7Riv) und auch bei der einen oder anderen Luxus-Spielerei wie z.b Fokus Bracketing und vernünftigem Touch-Display ist die Konkurrenz unterdessen Lichtjahre voraus.
Zitat:
Zitat von weris
Und käme sie dann mit IBIS und im Gehäuse der A6500, wäre das plötzlich eine Gurke?  Manchmal kann man nur mehr den Kopf schütteln.
|

Du verdrehst mir durch ein unvollständiges Zitat die Worte im Mund:
Isoliert betrachtet wäre das Produkt an sich natürlich KEINE Gurke. Man würde damit genauso tolle Fotos wie mit der a6400 und a6500 machen… und genau das wäre das Problem: Sie wäre die vollkommene Verkörperung von Innovationslosigkeit!!!
Man nehme "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" und produziere daraus "Sturm der Rosen". Das nennt sich im Fachbegriff "Milk the franchise" und ist im Technik- und Modebereich die ultimative Ober-Gurke. Der Kunde will Neues und relevante Verbesserungen sehen. Noch eine gute Mittelklasse-Kamera mehr braucht keiner mehr.