![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder,
als Alpenmoosi (Stefan) bin ich neu hier, und seit letzter Woche im Besitz einer Alpha 7 iii. Vor drei Jahren habe ich mit einer Mft-Kamera meinen Weg in die Fotografie eingeschlagen, und habe mich intensiv mit der Landschaftsfotografie beschäftigt. In letzter Zeit sind Porträtaufnahmen stärker in den Fokus gerückt, was mich aufgrund von mehr Lichtstärke und den Möglichkeiten zu einer besseren Defokussierung zum Kauf einer Vollformatkamera bewogen hat. Hiermit zu meinem folgenden Problem: Während die JPEGs von guter Qualität sind, sind die RAWs komplett unbrauchbar. Damit meine ich jetzt nicht, dass aufgrund von fehlender Objektivkorrektur und noch nicht durchgeführter Nachbearbeitung die RAWs nicht perfektioniert sind, sondern sie sind komplett unbrauchbar. Bei einem Shooting im Wohnzimmer mit weißer Hintergrundwand und zwei Softboxen sind bei gezielter Überbelichtung auf die Wand die JPEGs sehr gut, die RAWs mindestens drei bis vier Blendstufen dunkler und die überbelichtete Wand lila statt weiß. Da ein Bekannter mit ebenfalls der Alpha 7 iii zu Besuch war, hatte ich einen direkten Vergleich. Seine RAWs weisen die Fehler nicht auf. Bei mir fehlen die Details, und das Bild ist stärker verrauscht, bei seiner Kamera ist es umgekehrt. Bei der Bildbearbeitung verwende ich Fotodirector Ultra 8. Der Softwarestand der Sony ist aktuell 3.01. Hat wer eine Ahnung, wo der Fehler liegt? Danke im Voraus für Lösungsansätze. LG, Stefan Geändert von DonFredo (22.07.2019 um 16:19 Uhr) Grund: Titel geändert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|