Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2019, 15:26   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Dieser Artikel von Dpreview zeigt, wohin der Zug fährt:
https://www.dpreview.com/news/374068...tions-division
Sony wächst, Canon und Nikon schrumpfen, wenn auch von einem hohen Niveau aus.

Sony steht sehr gut da und setzt sich im Zukunftssegment klar durch (die Dpreview Kaufempfehlungen für die verschiednen Preisklassen zeigen auch den Trend). So richtig ernst ist es Canon und Nikon mit DSLM noch nicht (oder sie haben kein Geld dafür), sonst würden sie dort das anbieten, was sie bei den DSLRs haben: Ein durchgängiges System für APS-C und Vollformat. Das hat nur Sony und so ziehen sie im wichtigsten Marktsegment an Canon und Nikon lässig vorbei.

Noch können sich Canon und Nikon mit DSLR über Wasser halten, weil sie einen riesigen Kundenbestand in ihren DSLR-Systemen haben und davon wahrscheinlich ein erheblicher Teil garnicht an DSLM interessiert ist. Diese Leute altern aber und der Nachwuchs wird zunehmend weniger in die vermeintliche oder tatsächliche Auslauflösung DSLR einsteigen.

Früher war es so, dass sich die Mehrheit der Käufer für die am weitesten verbreiteten, großen Systeme von Canon und Nikon entschieden haben, was ein sich selbst verstärkender Trend war. Das geht mit dem langsamen Absterben des DSLR Segments seinem Ende entgegen. Im Zukunftsmarkt DSLM wird Sony als Platzhirsch wahrgenommen, der ein vollständiges System (Einsteiger bis Pro) mit einem umfassenden Objektivsortiment aus eigener Produktion und von Fremdanbietern hat.

Bleibt abzuwarten, ob Canon und Nikon genug Zeit und Geld aufbringen können, um technisch und bei der Auswahl mit Sony Schnell gleichzuziehen. Canon muss bei DSLM noch eine Schamfrist verstreichen lassen, bis sie EOS M aufgeben und APS-C und Vollformat an einem Bajonett unterstützen können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.