![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2017
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo, also von deiner Auswahl bleiben nicht viel übrig...
Hab eine A6000 mit MC-11 und einen begeisterten Canonfotografen als Freund. Dein AF wird ab A6300 aufwärts um einiges besser sein als bei meiner Kamera, aber mit deiner gewählten Kombination gibt es Einschränkungen. Tamron mit EF-Mount kannst du eigentlich damit vergessen, außer du nimmst welche mit E-Mount, ansonsten hast du wie bei deiner gewünschten Canonauswahl nur MF oder nicht befriedigenden AF. Weder das 70-200, noch das 100-400 Canon wird wirklich zufriedenstellend funktionieren. Es gibt genügend Youtube Videos welche genau aufzählen, wie viele Objektive halbwegs gut mit der Kombi arbeiten. Auf der Sigma Webseite wird beschrieben welche Objektive mit dem MC-11 kompatibel sind. Und da ist es eigentlich nur das 100-400, leider.. Meine Fremdobjektive (die für mich gut funktionieren, jeder hat eigene Ansprüche) sind: Sigma 17-70 EF, Sigma 150-600 C EF und leihweise das Canon 70-300 IS II USM (allerdings bei den 2 letzteren den Crop noch berücksichtigen!!) - am Gebrauchtmarkt sind diese zum richtigen Zeitpunkt schon fast ein Schnäppchen ![]() Grüße aus Wien |
![]() |
![]() |
|
|