![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Welche Teleoptik?
Hallo "Forum´ler",
seit ein paar Monaten (seit 2 Mon. registriert) lese ich begeistert hier im Forum mit und möchte als erstes mein Kompliment an (fast) alle User loswerden. Bisher habe ich kein Forum gefunden, in dem so sachlich und freundlich miteinander umgegangen wird - Klasse! ![]() Ihr habt mir den Mund so wässrig gemacht, dass ich nach 20(!!!) Jahren Canon-SLR + D-SLR Nutzung am Samstag mein Sparschwein geplündert habe und mir eine D7 zugelegt habe. Als Optiken habe ich mich für ein Minolta 24-105 und ein 50/1,7 entschieden. Ein Blitz (3600HS-D) war wegen einer A2 schon vorhanden. So, jetzt zu meinem Problem: Ich suche ein Teleobjektiv zum "einfachsodabeihaben". Für Teletouren ist ein Sigma 100-300/4 fest eingeplant, allerdings ist mir das für immer in der Fototasche zu schwer. Ich habe folgende Optiken in der näheren Auswahl: Alles original Minolta-Optiken 70-210/4 75-300/4,5-5,6 75-300/4,5-5,6 D (ist der einzige Unterschied das "D", oder gibt es auch Qualitätsunterschiede?) 100-300/4,5-5,6 Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Optiken gemacht, welche könnt ihr empfehlen, von welchen würdet ihr abraten und habt ihr eventuell noch andere Vorschläge! Ich freue mich auf eure Antworten! Ach ja, wer eine Canon 300D - Ausrüstung sucht, Topzustand, noch mit Garantie - einfach mailen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|