![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Polfilter bei Landschaftsaufnahmen - wann nicht?
Hallo!
Da es ja schon etwas nervig ist, den Polfilter von der A2 immer auf- und abzuschrauben, weil er ja auch gut verpackt werden will, würde ich den Pol bei längeren Landschaftstouren gerne drauf lassen. Allerdings habe ich schon etwas bedenken mir einige wertvolle Aufnahmen zu versauen, an die ich so ohne Weiteres nicht mehr rankommen. Deshalb meine Frage: Wann sollte man einen Polfilter bei Landschaftsfotografie NICHT einsetzen? Welche negativen Effekte können auftreten? Und wenn es Probleme geben kann, reicht es dann den Pol in eine Position zu drehen wo er wenig bis keinen Effekt zeigt oder sollte er dann idealerweise komplett abgeschraubt werden? Danke Dominik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|