![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Ich hab' noch letzten Samstag einen Fotoworkshop abgehalten, bewusst ohne Vorgabe des Systems (OK, manuelle Einstellmöglichkeiten sollten schon in der Kamera vorhanden gewesen sein). Da kam ein recht bunter Querschnitt heraus (Überwiegend Canon und Nikon, aber halt auch Sony). Es ist interessant, welche Preise da für welche Kameras und auch Optiken aufgerufen werden. Da fällt schon auf, dass das E-Mount zwar gute und interessante Features bietet (Eye-AF ist schon was Tolles, was Canon und Nikon so nicht bietet, zumindest nicht in dem Preissegment), aber dafür auch gerade bei den Objektiven gnadenlos in das Portemonnaie greift. Die Bildqualität war übrigens nicht sooo unterschiedlich. Sicher, auch hier war das E-Mount im oberen Drittel. Hilft aber auch nix, wenn dafür woanders gespart wird und man so bestimmte Fotos nicht mehr machen kann (Zusatzblitz, zu günstiges Stativ, ...) Interessant ist noch, dass die Haptik bei den fortgeschrittenen Benutzern ein wichtigerer Punkt ist, als das vielleicht Sony wahrhaben möchte. Man tauscht sich bei solchen Kursen ja auch immer untereinander aus. Da sind so Kommentare wie "ist DIE klein" (Sony a7iii schon mit Zusatzgriff dran) recht häufig. Eine andere Fotografin hatte ihre Canon 5D zum Beispiel gar nicht erst mit und dafür eine Canon M dabei. Letztendlich merkt man: Jede(r) ist anders, aber wenn es um die Basics geht (Einstellungen, Bildergrundlagen, ...) reden doch alle wieder die gleiche Sprache. Da wird das Sony A-Mount zwar manchmal anfangs belächelt ... aber sobald das jemand in die Hand nimmt, weicht das mitleidige Lächeln dann doch einem respektablen: Die ist ja richtig gut (a77ii, a99). Und wenn dann noch die Preise dazu kommen - gerade für "normale" Objektive, dann sieht man schon bei dem einen oder anderen eine gewisse Wertschätzung. OK, das wandelt sich dann wieder ein wenig, wenn festgestellt wird, dass z. B. bei Tamron die Objektive ohne Stabi genau so viel kosten wie bei Canon/Nikon mit Stabi. Zitat:
![]() Geändert von Schlabber (02.08.2018 um 09:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|