![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Die 2. Kamera hat den ERR58, schreibt er. Der techn. Hintergrund dieser Fehlermeldung war doch ein bestimmter Spannhebel, der IMMER unter Stromspannung stand (stehen mußte, damit die Kamera funktioniert). Der Ausfall dieser Baugruppe erzeugte den ERR58. Das bedeutet also, die kaputte Kamera zieht keinen Strom im ausgeschaltenen Zustand. Der Akku hält jetzt länger, weil er nur noch die Pufferbatterie fürs Datum und die Kameraeinstellungen versorgt. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|