![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Stochastisch bedeutet, daß es zufällig passiert.
Besonders wenn man als Anfänger die Kamera auspackt, und mit dem großen Autofokus-Feld die ersten Aufnahmen macht, denkt man vielleicht, daß die Kamera das anvisierte Objekt fokussiert hat, - sie hat es aber nicht, sonder sich für ein anderes signifikantes Objekt entschieden. Die Kamera zeigt die Stelle zwar kurz an, aber das kann man ja leicht übersehen in der ersten Aufregung ... Später, wenn man etwas Erfahrung hat, wird man den AF in den Flexiblen Fokuspunkt (FF) umschalten. Das verbessert die Kontrolle schon drastisch. Trotzdem kann es passieren (stochastisch), daß die Kamera nicht ganz exakt fokussiert. Vielleicht fällt es ihr manchmal schwer zu fokussieren, weil man die Kamera nicht ruhig hält. Egal, es gibt im Normalbetrieb immer wieder mal Fotos, die nicht ganz scharf erscheinen. Ich habe vielleicht 5 % Ausschuß (eher weniger, aus verschiedenen Gründen), und bin damit eigentlich ganz zufrieden ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|