![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
man sollte nicht so viel in Foren lesen, kann ins Geld gehen ![]() Das 75/1.8 hatte ich von meinem Linsen-LineUp gerade wieder runtergeschubst und mir eingeredet, ein 4xer reicht mir völlig, schon kommst Du um die Ecke. Rein nach der Vernunft reicht mir das 4xer immer noch, ich weiß aber auch da immer noch nicht welches es wird... Ich bin wegen der Kompaktheit von Canon (20D) zu Sony (A55 dann A6000) und jetzt von Sony zu mFT (GX80) gewechselt und bereue es nicht. Wie beim Hubraum bei den Autos ist zwar Hubraum nur bedingt durch Turbolader und bei Kameras Sensorgröße nur bedingt durch Stabilisatoren und Prozessorleistung zu ersetzen, aber die Fälle in denn es wirklich auffällt werden immer weniger. Hier mal eine kleine Aufreihung, was ich so an Porträtobjektiven zu verschiedenen Gehäusen kombinieren würde zum Größenvergleich: Klick Hans |
![]() |
![]() |
|
|