![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2018
Ort: Seesen
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo liebe Forums-Gemeinde!
Ich grüße Euch aus dem schönen Vorharz (Seesen). Ich bin, nach jahrelanger Canon-Zugehörigkeit nicht nur neu in diesem Forum sondern ebenso neu im Sony-Lager. Im Zusammenhang mit Canon (DSLR) und mir muss ich tendenziell von einem gespannten Verhältnis sprechen (... wie in jeder Beziehung ist hierbei keine Seite ganz unschuldig). Ein gute Beziehung versuche ich nun zu Sony (DSLM) aufzubauen. Zu Beginn hatte ich mich auf die Alpha 7-Serie konzentriert, bin dann aber glücklicherweise über die 6000er-Reihe gestolpert. Von 6500 über 6300 hatte ich mich dann irgendwann zur 6000er runtergearbeitet. Für meine Anwendung absolut ausreichend und mit einem erstklassigen Preis-/Leistungsverhältnis gesegnet. Außerdem bleibt so mehr Geld für Optiken im Portemonnaie. --- Wenn ich mit dem klaren Vorsatz losziehe "Ich gehe jetzt fotografieren", arbeite ich gern mit Festbrennweiten. Darum soll es aber in meiner Frage nicht gehen! Mir geht es um die Momente, in denen ich meine Kamera in der Tasche habe (immer) und schnell handlungsfähig sein möchte. Das kann am Tag oder in der Dämmerung sein, meine Tochter, mein Hund oder Landschaft. Kurzum, das klassische Immerdrauf mit dennoch annehmbaren Ergebnissen. Am Ende auch die Optik, mit der ich meine Videoaufnahmen mache. --- Bislang hatte ich hierfür das Sony 16-70mm (SEL1670Z) fest eingeplant. Nun bin ich aber über das Sigma 24-105mm F4.0 gestolpert. Für mich ist es nicht unsympathisch, dass das Objektiv für Vollformaten ausgelegt ist (... falls man irgendwann eine Alpha 7 in der Tasche findet). Außerdem ist mir etwas mehr Tele lieber als etwas mehr Weitwinkel. Mein Problem: Ich finde keinerlei Erfahrungsberichte zu diesem Objektiv an der 6000er-Serie. Mich würde insbesondere die Schärfe im Vergleich zum SEL1670Z interessieren, aber auch hierzu habe ich bislang wenig brauchbares gefunden. Nun vermute ich, dass ich irgendetwas übersehen habe oder die Optik überhaupt nicht mit der 6000 harmoniert. Der Klassiker, sie sich im Fotoladen mal draufzuschrauben, bringt mir persönlich immer recht wenig. Gravierende Unterschiede merke ich immer erst über mehrere Tage und habe mich in der Kaufsituation im Regelfall immer falsch entschieden ... ![]() Vielleicht könnt Ihr mir bei dieser Entscheidung den fehlenden Impuls geben?!? Vielen Dank dafür Adrian PS: Ich hab das mit der Forumssuche versucht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|