![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Bei einem Macroobjektiv und dem entsprechenden Abilddungsmaßstab,ist die Tiefenschärfe nur in Millimetern einzusetzen. Die eingesetzte Blende bei dem Schmetterling,ist genau richtig.Das Motiv wird von dem Hintergrund gelöst,durch geziehlt eingesetzte Schärfe. Der von dir vorgeschlagene höher Blendenwert,hätte nur einen höheren Schärfebereich von 1mm gebracht. Die von dir gewollte durchgehende Schärfe,hätte das ganze Bild versaut. So das deine Bildbemerkung in einigen Punkten am Bedaf vorbeigegangen ist. Das ist der klassische Bildaufbau,bei Macrobildern,das Motiv ist scharf Gezeichnet,das Umfeld,dagegen unscharf. Allein das Motiv schräg abzubilden,hatte ein unschönes Ergebnis gebracht. Ein Shiftobjektiv,könnte da Abhilfe schaffen,nur wer hat das schon. Habe gerade mit Wallo gesprochen,Am Sonntag werden wir noch mal ein Macrotrainigslage so nebenbei in Köln machen.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
|
|