Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Ich habe nun auch meine persönlichen Favoriten aus einem ersten Teil der bisherigen Übersichten zusammengestellt. Die Auswahl sagt ja mindestens genausoviel über den Betrachter wie über den Fotografen aus. Ob zwischenzeitliche Korrekturen angebracht wurden oder nicht, ist dabei für mich nicht so relevant - ich selbst habe dafür z.B. noch keine Zeit gehabt - und es ist ja auch erlaubt, das Potential in einem Bild zu sehen und zu besprechen. Zum Glück sind war ja auch nicht in der Schule, so dass sich keiner dafür rechtfertigen muss, irgendetwas noch nicht korrigiert zu haben, und auch nicht beim Eiskunstlaufen, wo nur 10er-Höchstnoten zählen...
Lieblingsbilder |
---|
Name | Bild | Mein Senf | aidualk |  | Du hast ein breites Portfolio gezeigt - schwerpunktmäßig mit wunderbaren nördlichen Landschaften (ich muss unbedingt auch mal zu den Eisbergen!), aber auch mit Tierwelt, Astro, Fisheye und "Street in Hanoi". Dies alles auch in durchgängig bemerkenswerter Qualität zeigen zu können: Chapeau. Menschen in ihrer Umwelt berühren mich persönlich am meisten - ob der Horizont mittig ist oder nicht, ist mir dabei so was von egal. Die Aufnahme aus Hanoi mag ich ebenfalls sehr. | catfriendPI |  | Wenn ich es richtig sehe, bist Du noch nicht sooo lange dabei, oder? Offensichtlich liegt Dein größtes Interesse bei der Natur- und Tierfotografie (wie Dein Nick und Deine Galerie unschwer erkennen lassen). Umso bemerkenswerter finde ich es, dass Du Dich auch in anderen Bereichen umschaust. Das finde ich nicht nur absolut richtig und wichtig - Fotografie ist ein so wunderbar breites Feld, dass man einfach alles, was einen irgendwie anspricht, auch mal ausprobieren sollte. Dir sind dabei wirklich gute Aufnahmen gelungen! Neben der ausgewählten mit interessanter Bildaufteilung und Lichteinfall fand ich auch Deinen Durchblick vom 24.12.sehr ansprechend. | Dana |  | Für die wunderbar vielschichtige Geschichte, die die Aufnahme erzählt. Dafür, dass sie aus dem Bild hinaus auf den Betrachter (ver-)weist und ihn quasi mit in die Aufnahme integriert. Meine weiteren Favoriten: die Gondel für die wunderbare grafische Wirkung; das Birkenwäldchen für die Abstraktion eines Birkenwäldchens sowie die Wanderer im Scherenschnitt. Und natürlich der abstrakte Mülleimer. Und die Kleine am Strand. Und die schottischen Landschaften, ach und überhaupt! | DiKo |  | Deine Tier- und Pflanzenaufnahmen bleiben bei mir mehr "hängen" als die Landschaften. Innerhalb dieser beiden Rubriken wird es dann schwer: von den pastelligen, zarten Pflanzen gefällt mir die zarte Blüte vom 3.12. mit dem schönen Orange-Grün-Kontrast sehr; bei den Tieren ist der Dürer-Hase bei aller "Einfachheit" ein echter Hingucker. Aber bei Deinem Halbstarken kommt zur perfekten Schärfe, wo sie sein soll, halt noch eine tolle Bildkomik dazu, weshalb ich ihn zum Favoriten gekürt habe! | embe |  | Für die Lebensfreude, die den beiden Schlittenpiloten anzusehen ist! Gleichauf allerdings das schön reduzierte "Pusteblumenbild" vom 7.12., sowie dieser wunderbar beleuchtete Schmetterling vom 23.12. Er scheint sozusagen seine Antennen in Richtung Umwelt auszustrecken, weshalb es schön ist, dass man noch ausreichend von der direkten Umgebung sieht. | Kurt Weinmeister |  | Sehr g...es, sehr inspirierendes Portfolio. Mit Ausnahme von höchstens drei, vier Aufnahmen könnten hier so ziemlich alle als Favoriten stehen. Für die 24 Türchen habe ich mich nicht nur als spielerische Spiegelung unseres Adventskalenders entschieden, sondern weil sie auch interessant in Abendbeleuchtung daherkommen - und weil sich 24 unterschiedliche Geschichten dahinter verbergen. Ich hoffe und vermute jedenfalls, dass die gleichförmige Hasenstall-Architektur nicht auf die Menschen abfärbt. - Ansonsten hat es mir insbesondere die Orgel sehr angetan, aber auch die schwarz-rot-weiße Kompo vom 17.12. Rund auf Karo: perfekt! Außerdem die komplett auf schwarz-weiß reduzierten, super grafischen Aufnahme vom 14. und 21.12. | RZP |  | Jeder Schuss ein Treffer, sollte man meinen - bezogen auf die Gesamtheit der Kalenderbilder sind aus meiner laienhaften (Makro-) Perspektive alle auf einem gleichermaßen super Level. Wo zum Beispiel ein zweites Tier im Spiel ist (Jäger oder Gejagter), wo ungewöhnliche Posen Einblicke gewähren, wie so ein Tierchen "funktioniert", oder wo noch Bildwitz dazukommt (wie bei der ausgewählten Aufnahme auch nicht zuletzt durch den Titel), da ist wirklich eine andere Ebene von Makro- und Naturaufnahmen erreicht. | Superwideangle |  | Was für eine breite Palette fotografischer Interessen! Motorsport mit perfekter Dynamik, Makro, Architektur inklusive grafischer Abstraktion, Nachtaufnahme, Landschaft, Stadtleben...ein richtiges Feuerwerk - na und es blitzt ja auch entsprechend! Unter vielen ausgezeichneten Arbeiten bin ich persönlich am meisten bei der wunderbar grafischen Spiegelung hängengeblieben. Die dynamischen Elemente durch die diagonalen Linien ergänzen sich perfekt mit den ruhig-statischen durch die stehenden Personen. | Tafelspitz |  | Für die stille, ruhige Ausstrahlung, den hübschen Farbkontrast und die gute Bildaufteilung, die die Weite der (möglicherweise spärlich bewohnten?) Landschaft vermuten lässt. Da würde ich mich sofort für ein paar Wochen einquartieren. Aber gleichauf: der Steg vom Folgetag sowie der Morteratschgletscher für die gewaltige Bergwelt. | y740 |  | Du hast zahlreiche sehr schöne Naturaufnahmen ins Rennen geschickt, und ich habe mich für die zarteste und reduzierteste entschieden. Der Flieger, der den Mond verpasst hat, ist aber ebenso ein echter Knaller, wie auch die Nachtaufnahme des Kraftwerks. Diese "Erweiterungen" in Deinem Portfolio zeigen, dass sich die "Ausflüge" gelohnt haben! |
|
Fortsetzung folgt!
__________________
Viele Grüße,
Susanne
|