![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Danke Thomas - ich kenne diese Anleitung schon, aber ich denke auch es ist immer gut wieder darauf hinzuweisen. Mit den Hinweisen und etwas Optik-, Foto-Theorie kommt man schon recht weit denke ich.
Das mit der Feldgröße hatte ich so noch nicht gelesen und mir noch keine Gedanken gemacht gehabt - dachte immer, je kleiner der Messspot um so besser das Ergebnis. Modellflieger mache ich fast immer mit Af-Verriegelung und Erw. Flex Spot. Schön mitziehen und dann sieht man gut an Hand der grünen Felder ob das passt (ohne Sucherstabi) - Reaktion '1'. Den Turnierhundesport hatte ich dann mit dem Feld gemacht Reaktion weiß ich nicht mehr. Alles mit AF-C logischerweise Ruhige Sachen wie Portrait mit Breit und Augen-AF - sonst mit Flex-Spot (wenn es dunkel ist, dann mit erweitertem Flex-Spot, aber hier probiere ich in Zukunft mal den größeren Spot).... das dann alles mit AF-S.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
|
|