![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2004
Beiträge: 12
|
Qualitätsschwankungen bei A2 und A1?
Liebes Forum!
Mittlerweile habe ich zugeschlagen: eine A1 für mich (Saturn-Angebot 499,-) und eine A2 für meinen Vater (Kaufhof 699,-). Mir reichen (zunächst ![]() Beim direkten Vergleich der Kameras bin ich jedoch etwas irritiert, da ich eine identische Qualität erwartet habe. Tatsächlich ist es aber so, dass die A1 besser verarbeitet zu sein scheint. Der manuelle Zoom lässt sich relativ geschmeidig und gleichmäßig über den gesamen Zoombereich bewegen, während bei der A2 (vor allem) im Tele-, aber auch im WW-Bereich das Objektiv irgendwie klemmt/schleift. Des Weiteren tritt bei der A2 beim Ranzoomen im Display (und auch im EVF) ein plötzlicher Sprung bei der Vergrößerung auf. D.h. das Bild vergrößert sich nicht gleichmäßig, sondern bleibt sozusagen kurz stehen, um dann plötzlich deutlich größer zu sein. Dieses eigenartige Phänomen tritt bei der A1 nicht auf. Der sog. Fosi-Bug, der bei meiner A1 nur sehr schwach ausgeprägt ist (für mich tolerierbar), ist bei der A2 ebenfalls deutlich stärker (viele, viele bunte Smarties). Der LCD der A1 scheint hingegen kleine Fehler zuhaben, da dort immer an denselben Stellen insgesamt ca. 4 kleine leuchtende Punkte (sehen aus wie Hot-Pixel) zu sehen sind. Hab ich da eine bzw. zwei Gurken erwischt? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit eueren A1 und insbesondere A2 gemacht? Muss man tatsächlich mehrere A2 direkt vergleichen, um ein einwandfreies Exemplar zu bekommen? Ich werde zumindest die A2 heute mittag gegen eine andere umtauschen. P.S.: Der AF der A2 ist zwar einen Tick schneller als der der A1, stellt jedoch nicht immer zuverlässig scharf. Der AF der A1 ist zwar ein kleines bisschen langsamer, aber etwas zuverlässiger (wenn auch nicht immer). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|