SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Scharten und Spitzen: Fünf Tage Venediger Höhenweg
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2017, 16:48   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Scharten und Spitzen: Fünf Tage Venediger Höhenweg

Hallo,

wie so einige hier zieht es mich jedes Jahr für wenigstens ein paar Tage in die Alpen und jedesmal ist die Kamera dabei. Diesmal gingen wir ein paar Tage auf dem Venediger Höhenweg auf der Südseite der Hohen Tauern. Meine fotografische Ausbeute will ich hier wie schon mehrfach in einen kleinen Bildbericht zeigen. Kommentare bzw. Kritik zu den Bildern ist natürlich immer willkommen!

Der erste Tag: "Quäl dich, du Sau!"

Nach mehrstündiger Anfahrt stellen wir das Auto am Matreier Tauernhaus ab und schlagen uns mit Bus und Taxi zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz Ströden, durch. 1403 m hoch, im hintersten Virgental gelegen, da sollte doch nach der drückend schwülen Hitze, vor der ich aus Karlsruhe geflohen bin, endlich einmal wieder frische Bergluft Nase und Glieder umschmeicheln und ein frohgemutes und unbeschwertes Ausschreiten in der wohltemperierten Bergwelt möglich machen.

Pustekuchen! Es ist Nachmittag und saumäßig warm, wolkig, schwül, so dass der Schweiß bei jedem Schritt noch heftiger rinnt - und Schritte liegen einige vor uns. 805 Höhenmeter bis zur Hütte. So richtig Spaß will noch nicht aufkommen und an den steilen Passagen schießt mir immer wieder Udo Bölts' Ausspruch "Quäl dich, du Sau!" durch den Kopf. Mache ich doch!

Aber die Quälerei lohnt sich, denn die Luft wird angenehmer, das Licht besser und die Landschaft ist sowieso herrlich!

Bild in der Galerie
Die Hütte kommt in Sicht, überragt von den beiden Simonyspitzen, dahinter das Maurerkees und die Maurerkeesköpfe. Großartig! Nach knapp 2 h Aufstieg sitzen wir hinter der Hütte, genießen den Ausblick und freuen uns auf den nächsten Tag. Da gibt es dann auch mehr Bilder!
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de

Geändert von Sir Donnerbold Duck (04.10.2017 um 10:40 Uhr)
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.