Zitat:
Zitat von Dana
Und genau da lag anfangs mein Gedanke. Wie ist eine Selbstfindung möglich, wenn diese Selfies einen von der Realität so weg ziehen?
|
Es sind doch meistens Jugendliche der Generation X, die Generation, die vollständig in der virtuellen Welt reingeboren wurden. Die haben ein Smartphone nicht als Telefon kennengelernt, kennen Apps und keine Software. Das was bei den Älteren in den 60igern Hipp Hopp, bei den 80igern Tattoos und Punker sind, ist bei den Jugendlichen heute ein harmloses neues Stilmittel in der virtuellen Welt (Abgesehen davon, dass das Zeug jahrzehntelang gespeichert und ausgewertet wird).
An dem Beispiel wird auch ziemlich deutlich, welche Bedeutung Bilder heute in dieser Generation haben. Lass mal 5G kommen und die die persönliche Ausprägung von Siri oder Alexis, dann spielt nur noch Video und ton eine Rolle. Schrift und Bild werden viel an Bedeutung verlieren.
Und darin liegt auch die Problematik, die du indirekt angesprochen hast, die digitale Transformation bringt große gesellschaftliche Veränderungen im Werteverständnis mit sich, aber die Jugendliche werden mit analogen Mitteln "pädagogisch" erzogen und gelehrt. Oder sich selbst überlassen, weil der Trend zu mehr Selbstständigkeit heute doch so wichtig ist.