SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativkauf - Empfehlungen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2017, 13:59   #15
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
A850 mit 70-400 ist nicht unbedingt leicht. Da schlägt auch noch ein echter Spiegel. Also muss man mit etwas mehr Vibration als bei einer SLT rechnen. Also für mich heißt das möglichst wenige Auszüge. Ich selbst nutze ein Feisol CT-3342. Das hat zwei Auszüge ist aber manchmal auch nicht stabil genug, besonders wenn es voll ausgezogen ist. Sirui hat in der Klasse auch einiges zu bieten und ist wohl den Feisol recht ähnlich. Ich denke jetzt über ein Berlebach Report 332 mit nur einem Auszug nach - für die großen Objektive. Für Macro habe ich ein Berlebach Mini mit Nivellierkugel. Manchmal sind zwei Stative die passen besser als eins welches ein Kompromiss ist. Übrigens verzichte ich auf Stative mit Mittelsäule. Ist etwas was selten wirklich stabil und schwingungsarm ist.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.