SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 3D Drucke für Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2017, 22:31   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Was ich wirklich nützlich fände, wären die Innenteile der Sony/Minolta-Objektivdeckel, die nach ein paar Jahren nahezu zwangsläufig alle zu Bruch gehen. Das dürfte aber eine echte Herausforderung sein, dafür ein 3D-Modell zu erstellen, und das auch noch skalierbar für verschiedene Durchmesser.

Das Ding in deinem Blog, das vom Designer als "Petzval-Filter" bezeichnet wird, hat mit Petzval übrigens nicht die Bohne zu tun. Das Teil ist den Filtereinsätzen des Rodenstock Imagon nachempfunden, aber da hat der gute Mann wohl was falsch verstanden . Der Imagon-Effekt entsteht nicht durch den Filter, sondern durch die Linsenkonstruktion. Die Filter dienen dazu, den Effekt wieder zurückzunehmen, indem je nach Größe und Anordnung der Öffnungen mehr oder weniger der unscharfen Randbereiche durchgelassen werden. Auf einem normalen, sphärisch gut auskorrigierten Objektiv dürfte das lediglich ein etwas "ausgefranstes" Bokeh ergeben. Würde mich aber trotzdem interessieren, wenn du im Unterforum nebenan ein paar Bilder damit zeigen könntest.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.