![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hallo Heidi!
Herzlich willkommen hier im Forum. Ich weiß nur nicht, ob Du Dir mit solchen Posts wie: Zitat:
Aber nun zu Deiner Frage: Zitat:
Da er aber schon seit einigen Jahrzehnten tot ist, steht jedenfalls fest, dass er nicht mit einer Digitalkamera, geschweige denn einer A6000 fotografiert hat. ![]() Monsieur Daguerre hat vor 150 Jahren seine Silberjodidplatten sicher auch nach wiederum ganz anderen Gesichtspunkten belichtet. Also für mich besteht der unschlagbare Vorteil der SONY- EVF- Systeme darin, dass man schon während der Motivgestaltung im Sucher die finale Belichtung beurteilen kann. Einfacher geht´s doch eigentlich nicht, oder? Und ideal um in Einstellung "M" mittels Variation von Blende, Zeit (und ISO) zielgerichtet zu "arbeiten". Im übrigen wurde deine Frage ja eigentlich schon in den vorherigen Posts beantwortet....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
|
|