![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Probleme mit ARCA- Stativplatte und LA-EA3
Hallo liebe Mit- Fotografen!
Seit kurzem bin ich Nutzer einer A7M2. Einige ältere Minolta- Objektive adaptiere ich über den LA-EA3, was ja ganz gut klappt (manueller Fokus, klar). Bis jetzt hatte ich an meiner A57 ständig eine Arca- Swiss kompatible Stativplatte (mit Gurthalterungen an den Seiten) montiert. In dieser habe ich einen verkürzten Tragegurt dann zu einer Seite hin angebracht, als Trageschlaufe sozusagen. Diese konnte man dann mit Steckschnallen verlängern, zum "normalen" Tragegurt. Leider funktioniert das nicht mehr in Verbindung mit dem LA-EA3, weil dieser unten eine feste Stativhalterung hat, die mit der Arca- Platte kollidiert. Beim LA-EA1 konnte man die Stativplatte noch demontieren; beim 3er leider nicht mehr. Hat jemand von Euch auch schon diese Erfahrung gemacht? Vermutlich muss ich mir da eine andere Aufnahme für den Gurt ausdenken. Und wahrscheinlich werde ich nicht um eine ständige Ab- und An- Schrauberei von Gurthalterung und Stativplatte (im Wechsel) kommen. Oder soll ich den LA-EA3 bearbeiten? Aber manchmal wäre dessen Stativaufnahme dann vielleicht doch sinnvoll. Oder fällt da jemandem was anderes ein? Bin für jede hilfreiche Idee dankbar.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (22.05.2017 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|