Wie bereits mehrfach geschrieben, die Bildorientierung ist nichts weiter als eins von vielen Informationsfeldern in den Exif-Daten, so wie die Brennweite oder das Aufnahmedatum. Wenn ich den Exif-Standard richtig interpretiere, ist das sogar ein Pflichtfeld, d.h. wenn die Kamera einen Lagesensor hat, muss dessen Wert in die Aufnahmen geschrieben werden. Bei Aufnahmen in Richtung Zenit oder Nadir reichen natürlich winzigste Lageänderungen schon aus – z.B. ein Windstoß, die Fliehkraft bei einem Kurvenflug oder eine kleine Erschütterung – den Sensor in die eine oder andere Richtung ansprechen zu lassen.
Das Schreiben von Exif-Daten lässt sich nicht abschalten. Es liegt aber völlig im Ermessen der Anzeige- oder Verarbeitungsprogramme, das Orientierungs-Tag zu berücksichtigen oder nicht, genau wie man sich Fotos ja nicht zwingend in der Reihenfolge der Aufnahme anzeigen lassen muss. Wenn es dafür keinen Schalter gibt, ist das ein Problem der Software und nicht der Kamera.
Als Workaround kann man dann hingehen und z.B. mit ExifTool überall "orientation=1" in die Aufnahmen schreiben; auch das wurde gestern schon angesprochen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|