Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: STF2,8/100mm vs Zeiss Milvus 1,4/85mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2017, 18:19   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
STF2,8/100mm vs Zeiss Milvus 1,4/85mm

Hallo,

anlässlich des Sony-Alpha-Tages heute bei Foto-Koch in Düsseldorf konnte ich mein Zeiss Milvus 1,4/85mm mit dem neuen Sony STF2,8/100mm "anvergleichen".
Es gab dort einen Bokeh-Test-Set aufgebaut - Hintergrund mit bunter geknuddelter Alufolie (so sah das aus ), 2x LED-Lampe auf den Hintergrund. Für das Model gabs eine weitere LED-Lampe in kleiner Octabox.

Ich habe mich auf Bokehvergleiche beschränkt, bei rund 20 Leuts, die alle das Model ablichten wollten, konnte man da keine langen Serien schießen. Aber das war ja auch nicht angedacht!

Also hier nun das Zeiss-Milvus - Blende 2 (ich hätte normal ein solches Portrait mit Blende 4 oder so gemacht, aber fürs Bokeh ist halt so offen wie möglich angesagt):


Bild in der Galerie

Sehr schönes Bokeh für ein klassisch gebautes Objektiv - keine schwarzen Ränder an den Kringeln, keine Zwiebelringe (Zeiss hat keine Asphären eingebaut, sondern gaaaanz viel "besondere" Gläser).

Im Vergleich dazu - mit 1 Schritt zurück wg. etwas mehr Brennweite das STF:


Bild in der Galerie

Am Hintergrund ist hier der STF-Effekt sehr gut zu sehen - anstelle der klar abgegrenzten Kreise beim Milvus gibt es halt so softe Wölkchen. Möchte man mehr Rand an den Wolken, muss man nur 1/3 oder 2/3 Blende abblenden (habe ich nicht weiter probiert).

Die Flecken sind zudem deutlich kleiner - das liegt halt daran, dass das STF geometrisch nur f2,8 ist, während das Milvus hier mit Blende 2 benutzt wurde (und ich war beim Milvus wg. weniger Brennweite etwas dichter dran).

Und scharf ist das Ding auch - hier ein 100%-Crop von dem Auge, auf welches ich das AF-Feld geschoben hatte (KEIN Eye-AF, das hätte ich in meiner A7R erstmal suchen müssen, daher hat der AF sich die Wimpern gegriffen und nicht die Pupille):


Bild in der Galerie

Für Offenblende sehr sauber in meinen Augen (das ist nicht weiter nachgeschärft - mit mehr "Struktur" im C1 kriegt man das noch knackiger). Vom Milvus zeige ich das nicht - 1/160s haben nicht gereicht, um das nicht doch minimal zu verwackeln. Das STF hat Stabi, da reichte 1/60s locker.

Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.