SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom-Archivierung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2017, 06:15   #1
Theerkeerl
 
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 29...
Beiträge: 53
Lightroom-Archivierung

Guten Morgen allerseits,
als Lightroom-Neuling sehe ich mich bei der praktikablen Archivierung der unterschiedlichen Dateiformate nach der Bearbeitung vor Probleme gestellt:
Meine a77II produziert, weil ich es so möchte, mit der Aufnahme „arw- und jpg-Kopien“.
Die Idee, die hinter diesem Vorgehen steckt, ist erklärlich. Bisher gehen meine Überlegungen davon aus, beide Dateiformate auf einem externen Speicher gemeinsam in einer Datei für eine Bearbeitung oder spätere Nutzung bereitzustellen.
Meine Probleme beginnen mit der Archivierung nach einer Bearbeitung, egal ob bei arw- oder jpg-Originalkopie.
Ich sehe theoretisch Probleme bei Archivierung einer bearbeiteten arw-Kopie im jpg-Format, hinsichtlich ihrer Unterscheidbarkeit von den jpg-Originalkopien mit den gleichen Dateinamensanteilen.
Kann in diesem Fall ein Ausweichen beim Speichern bearbeiteter Bilder auf das tif- oder png-Format das Problem lösen helfen? (Wenn man die unterschiedliche Komprimierung und das veränderte Speichervolumen außer Acht lässt).
Gibt es bei euch Erfahrungen aus diesem Bereich? Mich würden sie interessieren.
Mit besten Grüßen
Theerkeerl
Theerkeerl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.