![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Nähe Leipzig
Beiträge: 33
|
![]()
Danke für alle eure Antworten. Was habe ich gelernt?
Ich kann das Makroobjektiv wie eine normale Festbrennweite außerhalb des Makrobereiches nutzen. Es gibt lichtstärkere, klar aber hier ist es die Summe der features, die mich beeindrucken: Innenfokussierend- gut für Makro hinsichtlich der Fluchtdistanz der Objekte und sicher auch ein Vorteil im staubigen Afrika f2,8 - nicht super, aber bisher habe ich nur f4 Objektive und bin zufrieden AF - UND die einfache Umschaltung auf MF am Fokusring Fokusfeststelltaste am Objektiv - gut für den Augenfokus, denn das Bedienen an der Kamera mit Tastenkombination ist bei dem kleinen Kamerabodie der Alpha 6000 etwas fummelig (ich habe den Augenfokus auf AEL gelegt). OSS - bei 90mm sicher auch nicht umsonst. ...und dann wird das Objektiv für seine guten optischen Eigenschaften gelobt. Klar gibt es bessere Portraitobjektive, aber so habe ich ein ganz gutes für die Straße UND ein Makro, das beste Kritiken erhält. Ausserdem bin ich Hobbyfotografierer, kein Damitgeldverdienenmüsser. Bei dem Hype um die beiden neuen (85mm und 100STF) belebt sich ja der Gebrauchtmark vielleicht etwas, hoffe ich jedenfalls..... Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben und so long.... Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|