![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Alsoooo,
ich hab mal mein Uhrmacherwerkzeug bemüht. Alle sichtbaren 7 Schrauben sind zu lösen. Vor allem die breite mittlere, die den Hebel hält. Danach kann man die schwarze Kunststoffplatte abheben. Der Mechanismus liegt nun frei. Die zwei Lamellen, die sich hervorschieben, sind eigentlich ein gestanztes Blechteil, die vom Kunstoffhebel exentrisch verschoben werden. Ich nehm daher mal an, das die Kunststoffnase an der Hebelrückseite abgeschabt/eingelaufen sein könnte. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
|
|