![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Zitat:
Ich selbst habe 2 Freigänger Katzen, betreibe Ganzjahresfütterung, bin Hobby Ornithologe und mein fotografischer Schwerpunkt liegt bei der Vogelfotografie. Trotzdem beisst sich das Ganze nicht. Bei der Fütterung im Garten ist es wichtig, mehrere Futterplätze anzulegen, die allesamt von Katzen nicht oder nur schwer erreichbar sind. Um die Futterstellen sollte viel Platz und gute Versteckmöglichkeiten geboten werden. Wenn eine der Katzen an eine Futterstelle kommt, warnen an 3 anderen Stellen die Vögel, weil sie die Katzen entdeckt haben. Diese Warnrufe verstehen alle Vögel. An meinen Futterstellen kommen eher Vögel durch den Sperber um, als durch meine Katzen. Natürlich gibt es auch mal einen dummen Vogel, aber der fällt dann tatsächlich unter: Darwin hatte Recht. Gruß Lars ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|