![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
So habe ich z.B. ein UWW- Zoom mit Canon-Anschluss (manche Objektive sind schlicht nur für Canon und Nikon verfügbar) das "zwingend" einen elektrischen Adpter braucht, weil die Blende nur elektrisch verstellt werden kann. Brennweiten unter 18mm gibt es so gut wie gar nicht als "Altglas". Zitat:
Klar, eine Springblende ist bequem. Andererseits habe ich mit Arbeitsblende gleich die Kontrolle über die Schärfentiefe. Das ist gerade bei Makro nicht ganz unwichtig. Da ich mit der Liveview-Anzeige "Alle Einstellungen ein" arbeite, habe ich das "fertige Bild" auf dem Monitor. Wenn es da zu dunkel oder zu hell ist, ist es schlicht unter- bzw. überbelichtet. Dann habe ich die Wahl, an welchen Parametern ich schraube, um das zu ändern. Im Zweifelsfall muss mehr Licht oder ein ND-Filter her. ![]() Zitat:
So hat eben jeder seine speziellen Anforderungen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
|
|