![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Hallo "sleimy79",
mir ist wegen der Befestigung noch eine Idee gekommen: Dein Elektro-Rolli ist ja doch ein sehr stabiles Gerät im Vergleich zu normalen Rollstühlen. Also müsste man versuchen, den Kameraträger an den stabilen Fahrgestellteilen anzubringen, und nicht allein auf die Plexiglasplatte oder deren Träger zu schrauben (das wird alles schwingen). Beim Betrachten der Fotos ist mir aufgefallen, dass seitlich unter der Sitzfläche eine Lochschiene ist, die mit dem Fahrgestell fest verbunden sein müsste (so sieht es jedenfalls aus). Vielleicht kann man die nutzen, um ein- oder beidseitig ein dreieckiges Gestell anzubringen, das über einen Querträger die Kamera stützt. Ohne Querträger könnte es auch gehen, ich hab' da schon mal was gesehen, der Rolli-Fahrer hatte die Kamera nicht vor sich, sondern seitlich am Rollstuhl auf einer kurzen Säule, die durch Streben stabilisiert wurde. Und jetzt spinne ich den Gedanken einfach mal weiter: statt der Motorantriebe mit Riemen (instabil, schwingungsanfällig, mechanisch anfällig) einen 3D-Kopf (Getriebekopf) mit motorischem Direktantrieb und Fernsteuerung über einen Knüppel wie bei Deiner Rollstuhlsteuerung, und Du hast genau das, was Du Dir vorstellst. Und der Clou schlechthin wäre dann Tethering, also die Bildkontrolle und das Auslösen über Notebook, Tablet oder Smartphone, verbunden mit Deiner Kamera (z.B. mit Capture One). Preislich habe ich keinerlei Vorstellung, aber billig wird's sicher nicht.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|