![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Auch für die A7 gibt es Updates, um neuere Objektive verwenden zu können. Was soll am Gehäuse besser sein? Der AF ist besser und Video kann 4K. Zitat:
Das 55er ist sicherlich sehr gut, aber das 50F18F ist zwar langsamer, aber viel billiger. In der Bildqualität bei den 24 MPixel doch kaum zu unterscheiden und viel leichter. Das 2470z wäre mir zu wenig lichtstark. Deshalb habe ich kein Zoom. Lichtstärkere sind wieder zu schwer für mich. Neben dem 50F18F habe ich noch das FE 28/2.0 mit UWW-Aufsatz für 21 mm. Der UWW-aufsatz ist leider doch relativ schwer und groß. Zoom habe ich keines. Das SEL90m28g wäre noch ein Wunschobjektiv für mich. Dann habe ich noch Altglas: das Prakticar 50 1.8 welches von der Schärfe sehr gut mithalten kann, aber der manuelle Fokus reicht dann oft doch nicht und die Farben sind etwas weniger intensiv, was sich aber mit Bildbearbeitung gut kompensieren lässt. Die Naheinstellgrenze ist aber mit 30 cm gut. Das 55er hat übrigens 50 cm. Und dann habe ich noch ein 135 mm 2.8 Prakticar, welches aber bei Offenblende doch sehr unscharf ist und nicht mal die Qualität von A6000 mit SEL55210 erreicht. Da es zu schwer für immer dabei ist, kommt es weg, sobald ich das SEL90m28g habe. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|