Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nutzung der alten Stereoanlage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2016, 01:44   #10
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Ich nutze auch einen Philips-Bluetooth-Adapter - die genaue Bezeichnung lautet AEA2700. Der verfügt über die klangverbessernde aptX-Technologie und Multipairing - kann sich also mit mehreren "Sendern" gleichzeitig verbinden.
Vom Klang her das beste bisher von mir getestete Gerät, neben ca. fünf oder sechs probierten anderen.
Die "Sender" sind bei mir Spotify auf Handy oder Surface Pro bzw. Aufnahme- und Musikarchiv auf Festplatte - und das Abspielgerät ist ein Röhrenverstärker mit handgefertigten Abhörmonitoren aus dem Tonstudiobereich, dem ansonsten ein grandioser Denon-Plattenspieler und CD-Player Musik zuliefern.
Die Qualität ist selbst für meine kritischen Musikerohren erstaunlich gut via Bluetooth und Spotify, nur im Dynamikumfang (klassische Musik) hört man im direkten Vergleich Unterschiede.
Das Gerät ist m.E. sehr zu empfehlen, kostet ca. 45 Euro.
Herzliche Grüße,
Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.