Leider ist es nicht nur ein subjektives Empfinden einzelner Forenmitglieder, sondern eine Tatsache, dass die Anzahl der Fluginsekten in den letzten Jahren um bis zu 80% zurückgegangen ist. Nachzulesen auf den Internetseiten vom NABU, BUND etc.
Die Gründe sind vielfältig, und der politische/gesellschaftliche Wille dagegen etwas zu tun viel zu gering. Aber auch als normaler Bürger kann man im Kleinen zumindest etwas gegensteuern: Mit Insektenhotels Nistmöglichkeiten schaffen; mit Totholz, den richtigen Futterpflanzen und einem nicht klinisch reinen Garten (Laubreste im Herbst, Brennnessel, etc.) ein insektenfreundliches Habitat zur Verfügung stellen. Und vor allem auf Pestizide jeglicher Art verzichten. Dann gibt es auch wieder hübsche Motive zum Fotografieren....
|