Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit externem Blitz (ADI-Modus) an A1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2003, 01:02   #1
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Probleme mit externem Blitz (ADI-Modus) an A1

Hallo zusammen,

leider glaube ich einen Fehler der A1 gefunden zu haben, der aber mit einem Firmwareupdate zu beheben sein müsste.

Man nehme seine A1, stecke einen externen Blitz auf den Blitzschuh und stelle die Blitzsteuerung auf Aufhellblitz / ADI-Messung.

Alle Bilder mit Objekten im Nahbereich (so bis ca 2m) werden dabei deutlich überbelichtet. Je näher desto schlimmer - locker eine Blendenstufe und mehr. Das fällt nicht nur visuell sofort ins Auge, auch das Kamerahistogramm zeigt die entsprechenden Kurven. Der Effekt tritt bei mir mit einem Metz 54-MZ3 (und 3302-M4 Adapter) und einem zum Vergleich herangezogenen Minolta Originalblitz 5600D auf. Ein Kollege ebenfalls mit A1 berichtete mir vor 2 Tagen über ähnliche Probleme mit seinem Blitz Metz 40-MZ3i (und 3302-M4). Aufgrunddessen habe ich erst eigene Versuche gestartet.

Dasselbe Motiv mit gleichen Blitzeinstellungen, aber unter Zuhilfenahme des kamerainternen Blitzgerätes liefert fehlerfreie Ergebnisse !

Ein Umstellen der Blitzmessung von ADI auf TTL-Vorblitz im Kameramenue liefert dann auch mit den externen Blitzen die gewünschten fehlerfreien Ergebnisse. Also liegt es nicht daran, dass der grosse Blitz seine Leistung nicht entsprechend drosseln kann - auch Makro - Aufnahmen funktionieren dann tadellos.

Deshalb meine Frage an alle A1-Besitzer mit externem Blitz : Wer hat bei der ADI-Messung im Nahbereich ebenfalls mit den Überbelichtungen zu kämpfen ?

Vielen Dank schon für Eure Antworten
Gruss Thomas

Zusatz : Die beschriebene korrekte Arbeitsweise bei TTL-Vorblitz tritt nur beim Minolta-Originalblitz auf, der Metz führt in ALLEN Blitzmodi zu Überbelichtungen. Weiterhin ist beim Metz die Blitzbelichtungskorrektur (über die Kamera) wirkungslos - beim Minolta-Blitz funktioniert sie dagegen !
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.