![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 175
|
Analoges Equipment soll um digitales ergänzt werden
Hallo erstmal. Ich bin der neue. Schlurf. Farbschlurf. =)
Nun ist es soweit. Nach ca. 12-jährigem analogen Fotografieren mit meiner Praktika BX 20s und der Minolta Dynax 700si, will ich mich nun endlich auch der digitalen Fotografie widmen. Nun stehe ich natürlich vor dem allseits bekannten Problem des Wechsels. Am liebsten würde ich natürlich Systemtreue beweisen und die Konica Minolta Dynax 7D nehmen, aber die ist dann wohl doch ein wenig zu weit von meinen finanziellen Möglichkeiten entfernt. Zur Auswahl stehen somit nur noch die Sony DSC-F828, Konica Minolta DimageA2, Nikon D70 oder Pentax *ist D, wobei die DSLR natürlich schon wieder finanziell (vor allem was dann entsprechendes Zubehör betrifft) fast mehr als grenzwertig sind. Ihr seht, ich kann mich noch nicht mal genau für oder gegen eine DSLR entscheiden, ich frage mich, ob eine DSC-F828 oder Dimage den ambitionierten Ansprüchen nicht auch genügt. Das Problem ist, da ich mich mit dem digitalen Sektor erst seit einiger Zeit beschäftige, dass ich mir nicht sicher bin, ob die heutigen ersten "günstigen" DSLRs auch die Jahre überdauern können, so wie es z.B. meine Dynax 700si getan hat. Und ob es demzufolge nicht klüger wäre, jetzt eine Prosumer(?)-Cam zu kaufen und mit dieser die nächsten, naja, ich sag mal 4 Jahre zu fotografieren und dann in den hoffentlich sehr gefestigten DSLR-Markt einzusteigen, der dann sicher auch noch bessere Objektive und Zubehör bietet. Ich meine, die beiden analogen SLRs nimmt mir ja keiner, die digitale soll ja die bisherige Ausstattung nur ergänzen. Wenn möglich in einem Maße, an dem Handling und bildgestalterische Möglichkeiten den SLRs kaum nachstehen. Also ich möchte schon sehr (z.B. in puncto Schärfentiefe, Belichtung etc) in die Bildgestaltung eingreifen. Kann ich das bei den Prosumern in einem angemessenen Maße? Kann mir vielleicht in meiner Entscheidungsfindung (DSLR oder Prosumer, bzw. welche Cam speziell) jemand helfen? Vom Handling her gefallen mir alle (außer die Pentax, die hab ich leider noch nicht in den Händen gehabt). Die Sony scheint mir jedoch ganz schön groß, im Alltagseinsatz sicher etwas schwierig zu handhaben. Ich danke schon mal für die Hilfe Der Farbschlurf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|