![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Was erwartet mich beim Umstieg von der Dynax7D auf die A7?
Nach einer längeren Phase ohne Fotografie möchte ich nun wieder aktiver werden.
Die letzten 4-5 Jahre habe ich nur sehr selten die Dynax7D ausgepackt.. auch die Weiterentwicklung der Technik habe ich nicht mehr aktiv verfolgt. Es gab einfach andere Prioritäten... Man sieht das ja an meiner letzten Aktivität hier im Forum.. seit 2010 habe ich fast nix mehr geschrieben und gelesen.. ![]() ![]() Nachdem ich nun 2 Wochen in Frankreich unterwegs war mit der Dynax7D dachte ich mir, es ist Zeit für einen Wechsel. Das Teil ist zu groß und zu schwer geworden... und ich habe permament entweder ausgefressene Himmel oder sehe nur den Himmel, der Rest wird unterbelichtet.. Ich frage mich also, was ich erwarten kann und was auf mich zu kommt, wenn ich mit die A7 hole, vor allem im Bezug auf Bildqualität: -Dynamikumfang? -AF Geschwindigkeit bei der Nutzung des LA-EA 4? Würde neben dem Kit-Objektiv das mitkommt, weiterhin meine Objetive nutzen wollen, sofern Ihr das für sinnvoll erachtet: -Minolta 24/2,4 -Minolta 50/1,7 -Minolta 28-135 -Minolta 100-200 -Komi 17-35 Ich mache mir auch sorgen um meine PC Rechnerleistung.. komme ich damit zurecht? -Desktop PC mit Intel Core 3, 12 GB RAM? Werde dann wohl auch von meiner Uraltversion vom Photoshop auf Lightroom und DxO upgraden müssen.... das ist gar nicht mehr teuer wir früher... kann das sein? ![]() mfg Foxl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|