Zitat:
Zitat von Jerichos
Schade dass das 17-35 F2.8-4 EX anscheinend Probleme bereitet, da es Basti schon zu Hause liegen hat. Kannst Du ein Fehler am Objektiv ausschließen, sprich hast Du das Objektiv an anderen Minolta ASLR schon verwendet? Vielleicht liegt auch ein Defekt des Objektivs vor.
|
Ne Du, habe das Objektiv noch nicht auf einem anderen Gehäuse getestet, da ich hier nix mehr analog mache und daher keinen Minolta-Body habe.
Ich schliesse aber einen Obj-Defekt aus, da ich finde, dass die grundsätzliche Abbildungsleistung des Objektivs weniger gut ist als die eines 28 - 70. Ich denke, dass hier die Harmonie der kurzen Brennweite, zusammen mit dem Chip nicht so ganz stimmt (mehr schräg einfallendes Licht usw.) und damit hat der AF wahrscheinlich seine Mühe. Das Objektiv ist auch nicht für DSLRs konzipiert, es wurde also keine Rücksicht auf die CCD-Eigenheiten genommen. Solch kurze Brennweiten sind ja bekanntlich heikel. Der analoge Film hat mit schräg einfallendem Licht keine Probleme. Ob dann die Microlinsen von Canon, auf ihrem CMOS, damit besser klar kommen, weiss ich auch nicht. Habe mit der Studioblitzanlage usw. jetzt auch «scharfe» Bilder mit dem AF hingekriegt. Diese sind aber von der Gesamtschärfe und Kontrast nicht so toll wie die des 28 - 70er, dies auch bei f22 oder halb offener Blende.
Nächste Woche oder so werde ich eine kleine Webseite mit Beispielen dazu einrichten. Hab aber gerade keine Zeit dazu.