![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Sony A7 II mit AI(S) Nikkoren
Hallo Forum,
nach massiven Problemen mit Nikon DSLRs und meinen manuellen Nikkoren (AI-S) bezüglich der Scharfstellung (DX und FX probiert, Sucher zu klein (DX), zu dunkel und vor allem kein Fokuspunkt auf der Mattscheibe erkennbar) hatte ich für kurze Zeit (15 Minuten) die Möglichkeit eine A7 II in der Hand zu halten und mir das (manuelle) Fokussystem anzuschauen. Leider gab es nur ein Sony Objektiv mit Elektronik, sodaß ich nicht abschätzen kann, ob diese Erfahrungen auf meine rein manuellen Objektive übertragbar ist. Die Sony Beratung hat etwas seltsam geantwortet und mir mitgeteilt, daß das Verhalten abhängig vom Adapter ist; äußerst schlaue Antwort bei Verwendung eines rein mechanischen Adapters mit reinen MF Objektiven. Aufgefallen ist mir in der Kürze folgendes: # Wenn im Setup manueller Fokus eingestellt war, wird bei manueller Fokussierung im Sucher die Lupe automatisch angezeigt und hat mir enorm bei der Fokussierung geholfen. Frage: Wäre das auch bei einem rein manuellen Objektiv mit mechanischem Adapter so? (Würde ich sehr begrüßen, wenn ja) oder funktioniert dies nur mit Sony Objektiven, da die Objektive diese Information senden? Ich hoffe aber, der Sensor registriert das und liefert den Befehl zur Lupenfokussierung. # Fokuspeaking habe ich optional gesehen, aber nicht bei jeder Brennweiteneinstellung. Frage: Habe ich eine Brennweitenabhängigkeit richtig interpretiert? # Frage: Wie genau schätzt Ihr das Fokuspeaking ein? Ich möchte z.B. mit einem 35mm ein Portrait machen und sehen, ob das Auge fokussiert ist. Reicht die Genauigkeit der Kantenanhebung um so einen kleinen Bereich genau anzuzeigen? # Frage: Gibt es auch eine Kombinationsmöglichkeit aus Lupe und Fokuspeaking? # Frage: Ist es auch Eure Erfahrung, daß manuelles Scharfstellung einer der Hauptgründe für die Wahl von der A7 II ist? Dabei unterstelle ich mehr oder weniger gleiche Bildqualität beim 24Mpx Sensor, unabhängig ob in Nikon oder Sony verbaut, da gleicher Sensor. Mir sind kleine Unterschiede im direkten Vergleich bewußt, aber nicht wichtig; genauso wenig wie die anderen Diskussionen um die richtige Gehäusegröße, Design, Infrastruktur, Menü usw. Mir alles egal, da hier Sony mich anspricht und mein Hauptproblem der richtige Fokuspunkt bei einer DSLR ist; Als Brillenträger ist es grundsätzlich am optischen Sucher ein Blindflug, was ich nicht mehr möchte. Im Sucher ist eine Entfernungsbalkenanzeige: Frage: Sehe ich die Balkenanzeige auch mit reinen MF Objektiven? Frage: Das deutsche Manual auf der Sony Hompage macht einen sehr improvisierten Eindruck. Haben die vergessen, hier zu aktualisieren oder ist das der Sony Manual Standard? Adapter Nikon F auf Sony E: Ich möchte dieses Teil einsetzen: http://www.amazon.de/Concept%AE-Niko...=1461269556&sr Frage: hat jemand diesen Adapter und ist das O.K.? Vielen Dank im voraus Geändert von Foto2016 (25.04.2016 um 18:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|