![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Wenn man bedenkt, dass diese Minoltas an die 30 Jahre alt sind, ist es wirklich eine Leistung, dass man sie heute noch mit guten Ergebnissen einsetzten kann. Ich hoffe kein Nikon Fotograf will mich jetzt schlagen, wenn ich behaupte ein 30 Jahre altes Nikon Objektiv interessiert heute niemand mehr und wird von den heutigen Kameras gar nicht unterstützt, hat auch keinen AF... (Hatte vor der Minolta 7000i eine Nikon FE2) Ich habe kürzlich meine A850 wieder in die Hand genommen, sie macht eine wesentlich robusteren langlebigeren Eindruck als. A99, A77.... und bietet alles was man braucht. Ich konnte sie je nach Licht und Kontrast bis 3200 ASA einsetzten, habe aber dann natürlich die RAWs mit Lightroom anständig optimiert! (hier im Forum gibt es wo LR-Profile für jeden ASA Wert. Was sie aus den Jpegs macht ist in der Kamera als Profil einstellbar. In den Sony Default Einstellung glänzen die nicht wirklich. LG SpeedbikerMtb
__________________
www.foto-austria.eu Geändert von SpeedBikerMTB (24.04.2016 um 12:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|